Unser
Angebot
Das Angebot der Rehabilitationssportgruppen richtet sich an alle
Menschen,
die aufgrund einer chronischen oder immer wiederkehrenden Erkrankung
Probleme haben ihren Alltag zu bewältigen.
Hierzu gehöhren z.B. Probleme am Stütz- und Bewegungsapparat,
Hüft- und Kniegelenksarthrosen, Nackenverspannungen. usw..
Auch Patienten mit Diabetes, chronischen Atemwegserkrankungen,
onkologischen Erkrankungen und Herz-Kreislauf-Problemen profitieren
vom Rehabilitationssport.
Der Rehabilitationssport wird ärztlich
betreut. Die Therapeuten und Kursleiter
stehen in ständigem Kontakt zu dem verantwortlichen Arzt.
Das Training in den Rehabilitationssportgruppen
findet als Trockengymnastik
und Wassergymnastik statt und wird
von fachkundigen Physiotherapeuten
und Sportlehrern durchgeführt.
Individuelle Stärken und Schwächen werden berücksichtigt.
Trainingsinhalte
sind:
gezielte
Übungen zur Kräftigung der Muskulatur mit und ohne
Kleingeräte
Dehnung
der verkürzten Muskulatur
Mobilisation
und Entspannungstechniken
Körperwahrnehmungsübungen
Ausdauer
Nach Ablauf des Rehabilitationssports
kann das Trainingsprogramm im
Rahmen einer Mitgliedschaft fortgesetzt werden.
|